Frauenfussball – wie Männerfussball, einfach mit Frauen.
Genau so ist es: Der von Frauen gespielte Fussball unterscheidet sich in Bezug auf das Regelwerk nicht und in Spielweise, Taktik und Strategie nur geringfügig vom Fussball der Männer.
Dennoch galt der Frauenfussball zeitweilig als moralisch verwerflich und er kämpft in vielen Ländern noch immer um gesellschaftliche Anerkennung. Genau darum kämpfen auch wir.
Seit 1972 besteht die Schweizer Fussballnationalmannschaft der Frauen, die sich auch bereits für die Endrunden der WM und der EM qualifizieren konnte. Rekordmeister der Nationalliga A der Frauen ist übrigens der FC Zürich Frauen.